Verwenden der LEAP-Sicherheit

Um die LEAP-Sicherheit im Atheros-Clienthilfsprogramm zu verwenden, greifen Sie im Fenster „Profilverwaltung“ auf die Registerkarte „Sicherheit“ zu.

LEAP-Sicherheit erfordert, dass alle Infrastrukturgeräte (z. B. Zugriffspunkte und Server) für LEAP-Authentifizierung konfiguriert sind. Erkundigen Sie sich beim IT-Manager.

LEAP aktivieren

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren.
  2. Benutzernamen und Kennwort festlegen:
  3. Wählen Sie die Option „Temporären Benutzernamen und Kennwort verwenden“, indem Sie das Optionsfeld aktivieren.

    Wählen Sie die Option „Gespeicherten Benutzernamen und Kennwort verwenden“, indem Sie das Optionsfeld aktivieren.

  4. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
  5. Bestätigen Sie das Kennwort.
  6. Legen Sie einen Domänennamen fest:
    • Aktivieren Sie die Einstellung Windows-Anmeldedomäne mit Benutzername einbeziehen, um die Windows-Anmeldedomäne und den Benutzernamen an den RADIUS-Server zu übergeben. (Standard)
    • ODER: Geben Sie einen bestimmten Domänennamen ein.
  7. Aktivieren Sie gegebenenfalls die Option Keine Netzwerkverbindung, wenn Benutzer abgemeldet ist, um zu erzwingen, dass nach dem Abmelden die Verbindung zum drahtlosen Adapter getrennt wird.
  8. Geben Sie den Wert für die Authentifizierungszeitüberschreitung ein (zwischen 30 und 500 Sekunden), um festzulegen, wie lange gewartet werden soll, bis eine Authentifizierung als fehlgeschlagen deklariert und eine Fehlermeldung gesendet wird. Die Standardeinstellung ist 90 Sekunden.
  9. Klicken Sie auf OK.
  10. Aktivieren Sie das Profil.